
Neue Energie im Osten – Gestaltung des Umbruchs: Perspektiven für eine zukunftsfähige sozial-ökologische Energiewende
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Neue Energie im Osten – Gestaltung des Umbruchs: Perspektiven für eine zukunftsfähige sozial-ökologische Energiewende" von Carolin Schröder untersucht die Herausforderungen und Chancen der Energiewende in den ostdeutschen Bundesländern. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die aktuellen Entwicklungen im Energiesektor und analysiert, wie soziale und ökologische Aspekte miteinander in Einklang gebracht werden können. Schröder beleuchtet sowohl die politischen Rahmenbedingungen als auch die gesellschaftlichen Dynamiken, die eine nachhaltige Transformation unterstützen oder behindern können. Sie diskutiert innovative Ansätze und Projekte, die als Vorbilder für eine gelungene Integration erneuerbarer Energien dienen könnten, und betont die Bedeutung einer partizipativen Herangehensweise, um Akzeptanz und Mitgestaltung zu fördern. Insgesamt liefert das Buch wertvolle Einsichten für Entscheidungsträger, Wissenschaftler und Bürger, die sich für eine gerechte und umweltfreundliche Energiezukunft engagieren möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2024
- Weishaupt, H
- Gebunden
- 969 Seiten
- Erschienen 2013
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 1251 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 333 Seiten
- Erschienen 2023
- Ökobuch
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 1989
- Breklumer Verlag
- Gebunden
- 301 Seiten
- Erschienen 2021
- Campus Verlag
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley-VCH