
Kooperation, Konfrontation, Disruption
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Buch untersucht soziale und wirtschaftliche Kohäsionskräfte des langlebigen frühneuzeitlichen Herrschaftssystems in der alten Eidgenossenschaft. Es zeigt, wie ein gesteigertes Souveränitätsbewusstsein der Landesherren dieses Verhältnis im 18. Jahrhundert zunehmend störte. Von den zahlreichen Protestbewegungen, welche auf diese Entwicklung folgten, war der Leventiner Protest von 1754/55 als Konfrontation zwischen der Nord- und der Südschweiz einzigartig. Die vielschichtigen Ursachen dieses Protestes sowie dessen Verlauf und Folgen werden auf Basis lokaler Quellen von beiden Seiten des Gotthards detailgenau und präzise analysiert. Der Autor arbeitet die Geschichte des Leventiner Protestes im Kontext der Widerstandsbewegungen der Alpensüdseite neu auf und macht sie auch einer deutschsprachigen Leserschaft zugänglich. von Polli-Schönborn, Marco
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Marco Polli-Schönborn ist Historiker und Autor diverser herrschaftssoziologischer Beiträge. Er beschäftigt sich mit Fragen rund um die frühneuzeitliche Widerstandstradition in der alten Eidgenossenschaft sowie mit wirtschafts- und sozialpolitischen Themen der Frühneuzeit.
- Kartoniert
- 282 Seiten
- Erschienen 2022
- transcript
- Kartoniert
- 404 Seiten
- Erschienen 2015
- transcript
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Gebunden
- 261 Seiten
- Erschienen 2018
- Campus Verlag
- paperback
- 210 Seiten
- ZIEL
- hardcover
- 160 Seiten
- Wirtschaftsverlag,
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2008
- Haufe
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2007
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag