Die fünfte Disziplin: Kunst und Praxis der lernenden Organisation (Systemisches Management)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die fünfte Disziplin: Kunst und Praxis der lernenden Organisation" von Hans Freundl beschäftigt sich mit den Prinzipien und Methoden, die notwendig sind, um eine lernende Organisation zu schaffen. Das Buch basiert auf der Idee, dass Unternehmen in einer sich ständig verändernden Welt anpassungsfähig und innovativ bleiben müssen. Freundl beschreibt fünf Disziplinen, die für die Entwicklung einer solchen Organisation entscheidend sind: Systemdenken, persönliche Meisterschaft, mentale Modelle, gemeinsame Vision und Teamlernen. Systemdenken wird als die zentrale Disziplin hervorgehoben, da es hilft, komplexe Zusammenhänge zu verstehen und Wechselwirkungen innerhalb der Organisation zu erkennen. Persönliche Meisterschaft ermutigt Individuen zur kontinuierlichen Verbesserung und Selbstreflexion. Mentale Modelle beziehen sich auf das Hinterfragen und Anpassen von tief verwurzelten Annahmen und Überzeugungen. Eine gemeinsame Vision fördert ein kollektives Zielbewusstsein innerhalb des Unternehmens. Schließlich wird durch Teamlernen die Fähigkeit gefördert, zusammenzuarbeiten und voneinander zu lernen. Freundl bietet praktische Anleitungen zur Implementierung dieser Disziplinen in Unternehmen und zeigt auf, wie diese zur Steigerung der Effizienz, Innovation und Anpassungsfähigkeit beitragen können.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 343 Seiten
- Erschienen 2019
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Gebunden
- 542 Seiten
- Erschienen 2015
- Linde Verlag Ges.m.b.H.
- Gebunden
- 554 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS
- Gebunden
- 554 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer VS
- Hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 2017
- Jossey-Bass Inc.,U.S.
- Gebunden
- 206 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler
- Gebunden
- 506 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- Gebunden
- 343 Seiten
- Erschienen 2017
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 171 Seiten
- Erschienen 2016
- Vahlen
- Kartoniert
- 287 Seiten
- Erschienen 2022
- Vahlen



