
Hochleistung braucht Dissonanz: Was Teams vom 5-Sekunden-Modell der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen lernen können
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
In "Hochleistung braucht Dissonanz" von Albert Schmitt wird untersucht, wie Teams von den Prinzipien der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen profitieren können. Das Buch stellt das sogenannte 5-Sekunden-Modell vor, das darauf abzielt, die Leistungsfähigkeit von Teams zu steigern. Schmitt argumentiert, dass Dissonanz und unterschiedliche Perspektiven innerhalb eines Teams nicht nur unvermeidlich, sondern auch notwendig für herausragende Leistungen sind. Durch die Analyse der Arbeitsweise des Orchesters zeigt er auf, wie durch konstruktive Auseinandersetzung und gegenseitigen Respekt kreative Lösungen und Innovationen gefördert werden können. Das Buch bietet praxisnahe Einblicke und Anleitungen für Führungskräfte und Teammitglieder, um eine Kultur des offenen Dialogs und der kontinuierlichen Verbesserung zu etablieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 230 Seiten
- Erschienen 2009
- COMBRE
- Audio/Video -
- Erschienen 2010
- Igel Records
- perfect
- 378 Seiten
- Kulturverlag Kadmos
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2009
- Macmillan ELT
- audioCD -
- Helbling
- Gebunden
- 462 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Kartoniert
- 396 Seiten
- Erschienen 2019
- Ernst Reinhardt Verlag
- paperback
- 80 Seiten
- Verlag am Goetheanum
- Kartoniert
- 150 Seiten
- Erschienen 2008
- Shaker
- paperback
- 154 Seiten
- Erschienen 2024
- Shaker