Radikale Schulreform zwischen Programmatik und Realität : die schulpolit. Kämpfe in Bremen vor d. Ersten Weltkrieg u. in d. Entstehungsphase d. Weimarer Republik.
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Radikale Schulreform zwischen Programmatik und Realität: die schulpolitischen Kämpfe in Bremen vor dem Ersten Weltkrieg und in der Entstehungsphase der Weimarer Republik" untersucht die bildungspolitischen Entwicklungen und Reformbestrebungen in Bremen während zweier bedeutsamer historischer Phasen. Es beleuchtet die Herausforderungen und Konflikte, die mit den Versuchen verbunden waren, das Bildungssystem zu modernisieren und an gesellschaftliche Veränderungen anzupassen. Der Autor analysiert sowohl die theoretischen Konzepte als auch die praktischen Umsetzungen von Schulreformen, wobei er auf politische, soziale und kulturelle Einflüsse eingeht. Im Fokus stehen insbesondere die Auseinandersetzungen zwischen verschiedenen politischen Gruppierungen sowie deren Einfluss auf die Gestaltung des Schulsystems. Durch einen detaillierten Blick auf diese Zeitperioden wird aufgezeigt, wie ideologische Vorstellungen mit der Realität kollidierten und welche Auswirkungen dies auf das Bildungssystem hatte.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 560 Seiten
- Erschienen 1989
- Droste Verlag GmbH
- Gebunden
- 159 Seiten
- Erschienen 2022
- Kösel-Verlag
- Hardcover
- 488 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Verlag


