

Emotionsbezogene Psychotherapie: Grundlagen, Strategien und Techniken
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Emotionsbezogene Psychotherapie: Grundlagen, Strategien und Techniken" von Claas-Hinrich Lammers bietet einen umfassenden Überblick über die Rolle von Emotionen in der Psychotherapie. Das Buch legt dar, wie emotionale Prozesse psychische Störungen beeinflussen und wie Therapeuten diese Erkenntnisse nutzen können, um effektivere Behandlungsstrategien zu entwickeln. Lammers beschreibt theoretische Grundlagen der Emotionspsychologie und verbindet diese mit praktischen Ansätzen zur Therapiegestaltung. Zudem werden spezifische Techniken vorgestellt, die darauf abzielen, Patienten bei der Identifikation, dem Ausdruck und der Regulation ihrer Emotionen zu unterstützen. Durch Fallbeispiele und praxisnahe Anleitungen wird das theoretische Wissen greifbar gemacht und bietet Therapeuten wertvolle Werkzeuge für ihre Arbeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 373 Seiten
- Erschienen 2006
- Schattauer
- hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 2006
- dgvt-Verlag
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2008
- Junfermann Verlag
- Gebunden
- 123 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz
- Klappenbroschur
- 249 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe Verlag
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2011
- Bucher, Hohenems
- Kartoniert
- 509 Seiten
- Erschienen 2014
- Psychosozial-Verlag
- Hardcover
- 365 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz