
System und Systemkritik um 1800
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der dritte Band in der Reihe "System der Vernunft. Kant und der Deutsche Idealismus" untersucht die komplexen Debatten um den Systembegriff in der Philosophie um 1800.Um 1800 bricht die Debatte um die Möglichkeit eines Systems der Philosophie nach Kant vehement aus. Hierfür stehen die Auseinandersetzung zwischen Fichte und Schelling in den Jahren um 1800 sowie Hegels durchgreifende und in der Folge überaus wirkungsmächtige Kritik an Kant, Fichte und Jacobi. Über diese Debatte in der klassischen Deutschen Philosophie hinaus berücksichtigt der Band die um 1800 anhebende Kritik am Systemgedanken überhaupt. Sie wird greifbar in Friedrich Heinrich Jacobis entschiedener und höchst einflussreicher Absage an ein philosophisches System, Friedrich Schlegels Auseinandersetzung mit Fichtes Idealismus, Friedrich von Hardenbergs Plädoyer für ein "System der Systemlosigkeit" und Friedrich Schleiermachers systemkritische "Reden über die Religion" von 1799.Mit Beiträgen von A. Aichele, M. V. d'Alfonso, A. Arndt, T. Auinger, U. Barth, Chr. Danz, M. Gabriel, W. Grießer, P. Grove, W. Jaeschke, J. Karásek, Th. Kisser, J. Kloc-Konkol/owicz, O. Koch, A. Kubik, S. Lang, Th. Posch, B. Sandkaulen, J. Stolzenberg, L.-Th. Ulrichs, V. L. Waibel, P. Ziche, G. Zöller und J. Zovko. von Danz, Christian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 206 Seiten
- Erschienen 1979
- Meiner, F
- Hardcover
- 230 Seiten
- Erschienen 2011
- UVK
- paperback
- 484 Seiten
- Erschienen 2019
- hansebooks
- Gebunden
- 274 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter
- Kartoniert
- 332 Seiten
- Erschienen 2021
- Brill | Fink
- Kartoniert
- 332 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2004
- io
- Kartoniert
- 396 Seiten
- Erschienen 2018
- ibidem
- perfect
- 451 Seiten
- Erschienen 1986
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 1975
- Brill | Schöningh
- paperback
- 392 Seiten
- Erschienen 2019
- Literaricon Verlag UG
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2012
- Promedia
- Hardcover
- 404 Seiten
- Erschienen 1990
- Suhrkamp,