
Themenzentrierte Interaktion als Pädagogik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Themenzentrierte Interaktion als Pädagogik" von Helmut Reiser und Walter Lotz beschäftigt sich mit der Anwendung der Themenzentrierten Interaktion (TZI) im pädagogischen Kontext. Die TZI, ursprünglich von Ruth C. Cohn entwickelt, ist ein Ansatz zur Förderung effektiver Kommunikation und Zusammenarbeit in Gruppen. Das Buch untersucht, wie diese Methode in Bildungsprozessen eingesetzt werden kann, um Lernende aktiv einzubeziehen und deren persönliche sowie soziale Entwicklung zu fördern. Es beleuchtet die theoretischen Grundlagen der TZI und bietet praktische Anleitungen für Lehrkräfte, um eine dynamische und unterstützende Lernumgebung zu schaffen. Durch Fallbeispiele und Reflexionen wird gezeigt, wie TZI dazu beitragen kann, das Lernen ganzheitlicher zu gestalten und sowohl individuelle als auch gruppendynamische Prozesse positiv zu beeinflussen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 367 Seiten
- Erschienen 2013
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Gebunden
- 656 Seiten
- Erschienen 2014
- Pearson Studium
- paperback -
- Erschienen 2003
- DE BOECK SUP