
Kindzentrierte Kindergartenarbeit. Grundlagen und Perspektiven in Konzeption und Planung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Kindzentrierte Kindergartenarbeit. Grundlagen und Perspektiven in Konzeption und Planung" ist ein Fachbuch, das sich mit der pädagogischen Ausrichtung von Kindergärten beschäftigt. Der Schwerpunkt liegt auf einer kindzentrierten Herangehensweise, bei der die Bedürfnisse, Interessen und Entwicklungsstände der Kinder im Mittelpunkt stehen. Das Buch bietet theoretische Grundlagen und praktische Ansätze zur Gestaltung von Bildungs- und Erziehungsprozessen im Kindergarten. Es thematisiert die Bedeutung individueller Förderung und partizipativer Methoden sowie die Rolle von Erzieherinnen und Erziehern als Begleiter der kindlichen Entwicklung. Zudem werden Konzepte zur Planung und Umsetzung einer kindgerechten Umgebung vorgestellt, die es den Kindern ermöglicht, eigenständig zu lernen und zu entdecken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Stam,
- paperback
- 341 Seiten
- Erschienen 2002
- Beltz
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2012
- Diplomica Verlag
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2008
- Herder Freiburg
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2008
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 332 Seiten
- Erschienen 2022
- Schulz-Kirchner