
Die Sozialarbeit ohne Eigenschaften. Fragmente einer postmodernen Professions- und Wissenschaftstheorie Sozialer Arbeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Die Sozialarbeit ohne Eigenschaften" untersucht der Autor Heiko Kleve die Theorie und Praxis der Sozialarbeit im Kontext postmoderner Philosophie. Er argumentiert, dass die Sozialarbeit in ihrer aktuellen Form keine spezifischen Eigenschaften hat, sondern vielmehr ein Konglomerat aus verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen und Praktiken ist. Kleve stellt das traditionelle Verständnis von Sozialarbeit in Frage und fordert eine Neubewertung des Berufsfeldes auf der Grundlage postmoderner Theorien. Dabei beleuchtet er auch die Rolle von Wissenschaft und Forschung innerhalb der Sozialarbeit sowie die daraus resultierenden Herausforderungen für die Profession. Das Buch bietet somit eine kritische Analyse des Status quo der Sozialarbeit und schlägt neue Wege für deren zukünftige Entwicklung vor.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 369 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Barbara Budrich
- Kartoniert
- 444 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2021
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2002
- VS Verlag für Sozialwissens...