
Hausaufgaben in der Schule: Theorie, Forschung, didakatische Konsequenzen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Hausaufgaben in der Schule: Theorie, Forschung, didaktische Konsequenzen" von Jutta Standop bietet eine umfassende Analyse und Diskussion des Themas Hausaufgaben im schulischen Kontext. Es beleuchtet die theoretischen Grundlagen und historischen Entwicklungen von Hausaufgaben sowie deren pädagogische und psychologische Aspekte. Die Autorin untersucht aktuelle Forschungsergebnisse zu den Auswirkungen von Hausaufgaben auf den Lernerfolg und das Wohlbefinden der Schüler. Darüber hinaus werden praktische Empfehlungen für die Gestaltung und Implementierung von Hausaufgaben gegeben, um deren Effektivität zu maximieren. Das Werk richtet sich an Lehrkräfte, Bildungspolitiker und Wissenschaftler, die sich mit der Optimierung des Lernprozesses beschäftigen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 342 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer VS
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Herder
- paperback
- 192 Seiten
- Aulis
- Kartoniert
- 303 Seiten
- Erschienen 2016
- UTB
- Klappenbroschur
- 157 Seiten
- Erschienen 2020
- Leipziger Uni-Vlg
- Kartoniert
- 327 Seiten
- Erschienen 2017
- Hogrefe AG
- Taschenbuch
- 284 Seiten
- Erschienen 2020
- wbv Media
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 162 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...