
Pädagogische Diagnostik als Kernbestandteil professionellen Lehrerhandelns in der Grundschule: Staatsexamensarbeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
In ihrer Staatsexamensarbeit untersucht Juliane Voigt die Rolle der pädagogischen Diagnostik im professionellen Lehrerhandeln in der Grundschule. Sie argumentiert, dass pädagogische Diagnostik ein Kernbestandteil dieses Handelns ist und zeigt, wie Lehrer durch eine genaue Beurteilung und Analyse des Lernverhaltens und der Fähigkeiten ihrer Schüler effektiver unterrichten können. Voigt erläutert verschiedene diagnostische Methoden und Techniken, diskutiert ihre Anwendung in der Praxis und betont die Bedeutung einer kontinuierlichen diagnostischen Tätigkeit für den Unterrichtserfolg. Darüber hinaus beleuchtet sie auch die Herausforderungen und Grenzen der pädagogischen Diagnostik in der Grundschule.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 319 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB
- Gebunden
- 506 Seiten
- Erschienen 2018
- Peter Lang
- Kartoniert
- 133 Seiten
- Erschienen 2017
- Kallmeyer
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Geheftet
- 64 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Pädagogik
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Pädagogik