
Nutzen und Gefahren von Handys für Schülerinnen und Schüler mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung: Staatsexamensarbeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Die Staatsexamensarbeit von Astrid Pankonin mit dem Titel "Nutzen und Gefahren von Handys für Schülerinnen und Schüler mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung" untersucht die Auswirkungen der Nutzung von Mobiltelefonen auf diese spezifische Schülergruppe. Die Arbeit beleuchtet sowohl die positiven Aspekte, wie die Förderung der Kommunikation, Selbstständigkeit und Integration in die Gesellschaft, als auch die potenziellen Risiken, darunter Ablenkung, Cybermobbing und Datenschutzprobleme. Pankonin analysiert pädagogische Strategien und gibt Empfehlungen für den verantwortungsvollen Einsatz von Handys im schulischen Kontext, um deren Vorteile zu maximieren und Gefahren zu minimieren. Ziel ist es, Lehrkräften und Eltern ein besseres Verständnis für den Umgang mit digitalen Medien in dieser besonderen Bildungsumgebung zu vermitteln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 44 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag an der Ruhr
- Gebunden
- 360 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 88 Seiten
- Erschienen 2018
- Cornelsen Verlag
- Klappenbroschur
- 216 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen: VWV
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2007
- SCHUBI Lernmedien