
Bildung von unten denken: Aufwachsen in erschwerten Lebenssituationen - Provokationen für die Pädagogik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Bildung von unten denken: Aufwachsen in erschwerten Lebenssituationen - Provokationen für die Pädagogik" von Joachim Schroeder stellt eine Herausforderung an das traditionelle Bildungssystem dar. Schroeder argumentiert, dass Kinder, die unter schwierigen Bedingungen aufwachsen, oft übersehen oder missverstanden werden. Er schlägt einen alternativen Ansatz vor, der sich auf die individuellen Stärken und Fähigkeiten dieser Kinder konzentriert und sie als aktive Teilnehmer an ihrem eigenen Lernprozess betrachtet. Dabei provoziert er das etablierte pädagogische Denken und fordert dazu auf, Bildung neu zu denken - nicht von oben nach unten, sondern von unten nach oben. Der Autor bietet auch praktische Anleitungen und Ratschläge für Pädagogen, wie sie diesen Ansatz in ihrer Arbeit umsetzen können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2010
- verlag das netz
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2021
- Klinkhardt, Julius
- paperback
- 316 Seiten
- Erschienen 2013
- Leske + Budrich Verlag
- Kartoniert
- 425 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH