
Rechenstörungen: Diagnose und Förderbausteine
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Rechenstörungen: Diagnose und Förderbausteine" von Silvia Wessolowski beschäftigt sich mit der Identifikation und Förderung von Kindern, die unter Rechenstörungen leiden, auch bekannt als Dyskalkulie. Es bietet einen umfassenden Überblick über die diagnostischen Verfahren zur Erkennung dieser Lernschwäche und stellt praxisorientierte Förderansätze vor, um betroffene Kinder individuell zu unterstützen. Der Fokus liegt auf der Entwicklung von maßgeschneiderten Förderplänen, die sich an den spezifischen Bedürfnissen des Kindes orientieren. Zudem werden theoretische Grundlagen zum Verständnis von Rechenstörungen sowie praktische Übungen und Materialien vorgestellt, die Lehrkräfte und Therapeuten in ihrer täglichen Arbeit einsetzen können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2007
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Hardcover
- 286 Seiten
- Erschienen 2009
- Borgmann Media
- Kartoniert
- 84 Seiten
- Erschienen 2012
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- paperback
- 319 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB
- Gebunden
- 506 Seiten
- Erschienen 2018
- Peter Lang
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2008
- Cornelsen Scriptor
- Kartoniert
- 174 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2024
- Cornelsen Verlag
- Geheftet
- 64 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Pädagogik
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Verlag