
Störungen der Intelligenzentwicklung: Grundlagen der psychiatrischen Versorgung, Diagnostik und Therapie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Störungen der Intelligenzentwicklung: Grundlagen der psychiatrischen Versorgung, Diagnostik und Therapie" von Stefan Koch ist ein Fachbuch, das sich mit den verschiedenen Aspekten der Intelligenzentwicklungsstörungen befasst. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die Grundlagen der psychiatrischen Betreuung von Menschen mit Intelligenzminderungen. Es behandelt die diagnostischen Kriterien und Methoden zur Erkennung solcher Störungen sowie die therapeutischen Ansätze zur Unterstützung der Betroffenen. Der Autor beleuchtet sowohl genetische als auch umweltbedingte Faktoren, die zur Entwicklung von Intelligenzstörungen beitragen können. Zudem werden spezifische Störungsbilder beschrieben und deren Auswirkungen auf das tägliche Leben der Betroffenen analysiert. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf interdisziplinären Ansätzen in der Behandlung, wobei medizinische, psychologische und pädagogische Perspektiven integriert werden. Das Buch richtet sich an Fachleute aus den Bereichen Psychiatrie, Psychologie, Pädagogik und Sozialarbeit und dient als Leitfaden für eine wirksame Diagnose und Therapieplanung. Durch Fallbeispiele und praxisnahe Empfehlungen unterstützt es Fachkräfte dabei, individuelle Behandlungspläne zu entwickeln und umzusetzen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 84 Seiten
- Erschienen 2012
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- Deutscher Ärzteverlag
- Hardcover -
- Erschienen 2002
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 331 Seiten
- Erschienen 2011
- Verlag am Goetheanum
- paperback
- 231 Seiten
- Erschienen 2004
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 548 Seiten
- Erschienen 2005
- Thieme
- perfect
- 288 Seiten
- Erschienen 2003
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 185 Seiten
- Erschienen 2004
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 176 Seiten
- Hogrefe AG
- Hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2011
- Hogrefe Verlag
- Hardcover -
- -
- hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer