
Erziehung. Eine Theorie der Aufklärung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Erziehung ist eine universale kulturelle Praxis des Menschen. Im Kern dieser Praxis steht: Menschen lernen und dieses Lernen wird gesteuert. Die absichtsvolle Steuerung des Lernens von außen ist der operative Kern aller Erziehung. Im Zentrum einer kritisch-operativen Theorie der Erziehung steht die Aufklärung über die Art und Weise der Lernsteuerung. Der operative Kern von Erziehung kann als Wahrnehmen-Lassen bestimmt werden. Die typologische Unterscheidung von fünf Ausdrucksformen des Wahrnehmen-Lassens bietet einen neuen Rahmen für das Verständnis kulturellen Handelns. von Koerrenz, Ralf
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Dr. Ralf Koerrenz lehrt und forscht am Institut für Bildung und Kultur der Friedrich-Schiller-Universität Jena im Bereich Historische Pädagogik und Globale Bildung.
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2003
- Waxmann
- paperback
- 237 Seiten
- Erschienen 2010
- Fink
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- paperback -
- Erschienen 1979
- Hohwacht, Bonn
- Hardcover
- 350 Seiten
- Erschienen 1999
- Kieser/Eins
- Hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2017
- Westermann Berufliche Bildung