Disability Studies und Soziale Arbeit
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Die Disability Studies erweisen sich als wichtiger Beiträger und Impulsgeber für die wissenschaftliche Disziplin und Profession Sozialer Arbeit. Zugleich ist der Zusammenhang beider Bereiche bisher wenig untersucht, kaum begründet und systematisiert. Das Buch arbeitet diesem Forschungsdesiderat profund und effektiv entgegen. Die Beiträge untersuchen, inwiefern sich die Verbindung zwischen Disability Studies und Sozialer Arbeit bereits als fruchtbar erwiesen hat, noch erweisen könnte oder was einer Verknüpfung im Wege steht. So leistet es einerseits theoretische Grundlagenforschung, indem es den systematischen Einbezug der Disability Studies in die interdisziplinäre Handlungswissenschaft Soziale Arbeit untersucht. Andererseits betreibt es angewandte Wissenschaft, insofern es an Konsequenzen interessiert ist, die sich hieraus für die Sozialarbeitsforschung und die professionelle Praxis ergeben.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Lars Bruhn war Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Zentrum für Disability Studies (ZeDiS), Evangelische Hochschule für Soziale Arbeit & Diakonie, Hamburg. Jürgen Homann ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Zentrum für Disability Studies (ZeDiS), Evangelische Hochschule für Soziale Arbeit & Diakonie, Hamburg. Prof. Dr. Matthias Nauerth ist Professor für soziologische Grundlagen der Sozialen Arbeit, Religionssoziologie und Handlungstheorien an der Evangelischen Hochschule für Soziale Arbeit & Diakonie, Hamburg. Prof. Dr. Siegfried X. Saerberg, Professor für Disability Studies und Teilhabeforschung, ist wissenschaftlicher Leiter im Zentrum für Disability Studies (ZeDiS), Evangelische Hochschule für Soziale Arbeit & Diakonie, Hamburg.
- Kartoniert
- 178 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB
- paperback
- 191 Seiten
- Erschienen 2024
- Beltz Juventa
- paperback
- 488 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer VS
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2019
- W. Kohlhammer GmbH
- Klappenbroschur
- 144 Seiten
- Erschienen 2006
- Psychiatrie Verlag
- Hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 2014
- Lambertus
- paperback
- 362 Seiten
- Erschienen 2003
- Schneider Hohengehren