
Geschichte der sozialpädagogischen Ideen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Geschichte der sozialpädagogischen Ideen" von Lothar Böhnisch bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der sozialpädagogischen Theorien und Konzepte. Das Buch untersucht die historischen Wurzeln und die evolutionären Prozesse, die zur Entstehung moderner sozialpädagogischer Ansätze geführt haben. Böhnisch analysiert verschiedene Epochen und Denkschulen, beginnend mit den frühen philanthropischen Bewegungen bis hin zu den komplexen sozialen Herausforderungen des 20. und 21. Jahrhunderts. Er beleuchtet, wie soziale, politische und kulturelle Veränderungen das Verständnis von Sozialpädagogik beeinflusst haben. Dabei werden sowohl theoretische als auch praktische Aspekte betrachtet, um ein vollständiges Bild der Disziplin zu zeichnen. Das Werk ist eine wichtige Ressource für Studierende und Fachleute, die sich mit den Grundlagen und der Weiterentwicklung sozialpädagogischer Ideen beschäftigen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Lothar Böhnisch, Dr. rer. soc. habil., war Professor für Sozialpädagogik und Sozialisation der Lebensalter an der Technischen Universität Dresden und lehrte Soziologie an der Freien Universität Bozen/Bolzano.
- Kartoniert
- 392 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2016
- ZKS-Verlag
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2014
- Klinkhardt, Julius
- Kartoniert
- 1919 Seiten
- Erschienen 2018
- Ernst Reinhardt Verlag
- Kartoniert
- 266 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- Kartoniert
- 281 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 418 Seiten
- Erschienen 2010
- Nomos
- Hardcover
- 652 Seiten
- Erschienen 2018
- Lambertus