
Zeitdiagnose: Methoden, Modelle, Motive (Standards standardisierter und nichtstandardisierter Sozialforschung)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Zeitdiagnose: Methoden, Modelle, Motive" von Manfred Prisching ist ein umfassendes Werk zur Sozialforschung und bietet eine eingehende Analyse verschiedener Forschungsmethoden. Es konzentriert sich auf standardisierte und nicht-standardisierte Forschungsansätze und diskutiert ihre Vor- und Nachteile. Das Buch beleuchtet auch verschiedene Modelle der Sozialforschung und untersucht die Motive hinter diesen Methoden. Es bietet eine kritische Reflexion über die Rolle der Sozialforschung in der heutigen Gesellschaft und liefert wertvolle Einblicke für Wissenschaftler, Studenten und alle, die an soziologischer Forschung interessiert sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Manfred Prisching, Jg. 1950, Mag. rer. soc. oec., Dr. jur., ist Professor am Institut für Soziologie der Universität Graz.
- Gebunden
- 326 Seiten
- Erschienen 2020
- Hamburger Edition
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer VS
- Kartoniert
- 332 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Hardcover
- 564 Seiten
- Erschienen 1983
- Springer
- paperback
- 267 Seiten
- Erschienen 1992
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 1997
- Cuvillier
- Klappenbroschur
- 545 Seiten
- Erschienen 2016
- Hogrefe Verlag