
Methoden des Arbeitsstudiums. Teil 2 Datenermittlung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Methoden des Arbeitsstudiums. Teil 2: Datenermittlung" ist ein Fachbuch, das sich mit den Techniken und Methoden zur Erfassung und Analyse von Daten im Bereich des Arbeitsstudiums beschäftigt. Herausgegeben vom Verband für Arbeitsstudien, bietet es eine detaillierte Anleitung zur systematischen Datenerhebung, um die Effizienz und Produktivität von Arbeitsprozessen zu verbessern. Das Buch behandelt verschiedene Methoden der Datenermittlung, einschließlich Zeitstudien, Multimomentaufnahmen und Befragungen. Es erklärt die theoretischen Grundlagen dieser Methoden sowie deren praktische Anwendung in unterschiedlichen industriellen Kontexten. Ziel ist es, den Lesern Werkzeuge an die Hand zu geben, um präzise Daten zu sammeln, die für die Optimierung von Arbeitsabläufen unerlässlich sind. Darüber hinaus werden Qualitätskriterien für die Datenerhebung diskutiert sowie mögliche Fehlerquellen identifiziert und Lösungen angeboten. Das Buch richtet sich an Fachleute im Bereich Arbeitswissenschaften und Ingenieurwesen sowie an Studierende dieser Disziplinen, die fundiertes Wissen über effektive Datenerhebungsstrategien erwerben möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Erschienen 1992
- Taylorix Fachverlag,
- Gebunden
- 534 Seiten
- Erschienen 2018
- De Gruyter Oldenbourg
- Taschenbuch
- 388 Seiten
- Erschienen 1988
- Springer Berlin Heidelberg
- Kartoniert
- 282 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer VS
- hardcover -
- Erschienen 1976
- -
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- perfect
- 324 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Gebunden
- 1120 Seiten
- Erschienen 2018
- Pearson Studium
- Kartoniert
- 386 Seiten
- Erschienen 2008
- Borntraeger
- Kartoniert
- 327 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Gabler
- Gebunden
- 1088 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz