Systemtheorie und Differenzierungstheorie als Kritik: Perspektiven in Anschluss an Niklas Luhmann (Gesellschaftsforschung und Kritik)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Systemtheorie und Differenzierungstheorie als Kritik: Perspektiven in Anschluss an Niklas Luhmann" von Albert Scherr bietet eine tiefgehende Untersuchung der Theorien des bekannten Soziologen Niklas Luhmann. Es stellt eine kritische Auseinandersetzung mit Luhmanns Systemtheorie und Differenzierungstheorie dar und präsentiert alternative Perspektiven auf seine Arbeit. Scherr analysiert die Grundlagen, Methoden und Konsequenzen von Luhmanns Theorien und diskutiert ihre Anwendbarkeit in verschiedenen sozialen Kontexten. Dabei wird deutlich, dass diese Theorien sowohl nützliche Werkzeuge zur Analyse sozialer Phänomene sein können, aber auch ihre Grenzen haben.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 506 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- Hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 554 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS
- Gebunden
- 554 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer VS
- Kartoniert
- 177 Seiten
- Erschienen 2012
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2010
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 424 Seiten
- Erschienen 2013
- Hogrefe AG
- hardcover
- 3080 Seiten
- Erschienen 2023
- Brill | Fink
- Kartoniert
- 186 Seiten
- Erschienen 2020
- transcript Verlag




