
Theorien der Literatur II
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Literaturtheorie ist in den letzten Jahrzehnten national und international zu einem der wichtigsten Bereiche der Literatur- und Kulturwissenschaften geworden. Ihr kommt damit eine grundlegende, kritisch-reflektierende und systematisch-orientierende Funktion für künftige Lehre und Forschung zu. Im Blick auf diese Situation wurde die Reihe ,Theorien der Literatur' konzipiert. Auch der nun vorliegende zweite Band behandelt sowohl unverzichtbare Grundlagen als auch aktuelle Perspektiven der Literaturtheorie und geht davon aus, dass diese beiden Pole keinen Gegensatz, sondern einen produktiven inneren Zusammenhang bilden. Er beginnt mit Beiträgen zu zwei hochaktuellen und doch grundlegenden Fragestellungen, nämlich zu Literaturwissenschaft und Ethik sowie zu Literatur und Naturwissenschaft, erkundet sodann die literaturtheoretischen Dimensionen von Rhetorik, Verfremdungstheorie, Avantgarde, John Deweys pragmatischer Ästhetik, des Imaginationsbegriffs der Phänomenologie und des Kommunikationsmodells von Jürgen Habermas, und schlägt am Ende den Bogen zur neuesten Entwicklung mit Beiträgen zur Literaturtheorie in der Postmoderne, zum Begriff der Intertextualität, zu Foucaults Diskursanalyse, zu Lacans Psychoanalyse und zur ,New Philology'. Der Band dient, wie die anderen Bände der Reihe, sowohl zur Einführung und Orientierung als auch zur vertiefenden Auseinandersetzung mit maßgeblichen Theorien der Literatur.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 422 Seiten
- Brill | Fink
- hardcover
- 461 Seiten
- Erschienen 1974
- -
- Kartoniert
- 161 Seiten
- Erschienen 2012
- Praesens Verlag
- perfect
- 283 Seiten
- Erschienen 1999
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2005
- Mariner Books
- hardcover
- 944 Seiten
- Erschienen 1973
- Carl Hanser
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter
- Kartoniert
- 251 Seiten
- Erschienen 2020
- Brill | Fink