
Kunstgeschichtlichkeit. Historizität und Anachronie in der Gegenwartskunst
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Kunstgeschichtlichkeit. Historizität und Anachronie in der Gegenwartskunst" von Eva Kernbauer untersucht die Beziehung zwischen zeitgenössischer Kunst und ihrer historischen Kontextualisierung. Kernbauer analysiert, wie Künstlerinnen und Künstler der Gegenwart historische Bezüge herstellen und dabei bewusst mit Anachronismen arbeiten. Das Buch beleuchtet, wie diese künstlerischen Strategien das Verständnis von Geschichte und Zeitlichkeit hinterfragen und erweitern. Durch die Betrachtung verschiedener Kunstwerke zeigt Kernbauer auf, dass Historizität nicht nur als Rückblick verstanden werden kann, sondern auch aktiv in der Gestaltung der Gegenwart eine Rolle spielt. Das Werk bietet somit einen tiefgehenden Einblick in die komplexen Wechselwirkungen zwischen Vergangenheit und Gegenwart in der zeitgenössischen Kunstpraxis.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 205 Seiten
- Erschienen 2021
- kopaed
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- Gebunden
- 331 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter
- Kartoniert
- 424 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer VS
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2014
- Wienand
- hardcover
- 792 Seiten
- Erschienen 2003
- Harper
- paperback
- 303 Seiten
- Erschienen 2000
- Brill | Fink
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2010
- Brill | Fink
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2010
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 351 Seiten
- Erschienen 2005
- Brill | Fink