
Theodor W. Adorno
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Adorno ist der einflussreichste Philosoph und Soziologe der Nachkriegszeit. M. Horkheimer schrieb einmal über ihn:»Wenn für einen heute lebenden, geistig produktiven Menschen der Begriff des Genies angemessen ist, so für Theodor W. Adorno.«Hier wird Adornos Philosophie witzig und verständlich erklärt. Themen sind die 68er, die Herrschaft der Kulturindustrie, Adornos ästhetische Theorie und vieles mehr.Dabei begegnet uns manches liebenswert Schrullige: Teddys Bestiarium oder seine besondere Passion für Hauffs Märchen Zwerg Nase - ein Kapitel widmet sich dem Thema »Adorno und die Frauen«. Zum adäquaten Verständnis dieses komplexen Denkens werden auch wichtige Vorbilder nicht ausgespart: Philosophen wie Marx, Kierkegaard und He- gel - ihre für Adorno wichtigen Ideen werden in kleinen Exkursen verständlich und unterhaltsam aufbereitet. von Lorenz, Ansgar und Ruffing, Reiner
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- audioCD -
- Erschienen 2005
- Audiobooks-on-Demand
- Kartoniert
- 211 Seiten
- Erschienen 2017
- Junius Verlag
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2007
- Polity Press
- Kartoniert
- 512 Seiten
- Erschienen 1995
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 704 Seiten
- Erschienen 2013
- Princeton University Press
- audioCD -
- Erschienen 2001
- der Hörverlag
- hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 1993
- Passagen Verlag
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter