
Mentalisierungsbasierte Therapie (MBT): für Borderline-Störungen und chronifizierte Traumafolgen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Mentalisierungsbasierte Therapie (MBT): für Borderline-Störungen und chronifizierte Traumafolgen" von Thomas Bolm bietet eine umfassende Einführung in die Mentalisierungsbasierte Therapie, speziell angepasst für die Behandlung von Borderline-Persönlichkeitsstörungen und den Folgen chronischer Traumatisierung. Es erklärt das Konzept der Mentalisierung – die Fähigkeit, das eigene Verhalten und das Verhalten anderer durch Zuschreibung mentaler Zustände zu verstehen – und wie dessen Förderung therapeutisch genutzt werden kann. Der Autor beschreibt praxisnah, wie MBT-Interventionen gestaltet werden können, um Patienten dabei zu unterstützen, ihre emotionalen Erfahrungen besser zu regulieren und zwischenmenschliche Beziehungen zu verbessern. Das Buch richtet sich sowohl an Therapeuten als auch an andere Fachleute im Gesundheitswesen und bietet konkrete Fallbeispiele sowie Übungen zur praktischen Anwendung der Theorie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 250 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- paperback
- 281 Seiten
- Erschienen 2001
- Thieme
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Klappenbroschur
- 123 Seiten
- Erschienen 2016
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 219 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz
- Klappenbroschur
- 144 Seiten
- Erschienen 2019
- Psychiatrie Verlag
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2022
- Rockridge Press
- hardcover
- 534 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- perfect
- 240 Seiten
- Kottwitz
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2003
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 1020 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Kartoniert
- 398 Seiten
- Erschienen 2022
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 1997
- Springer