
Komplexe Posttraumatische Belastungsstörung (Praxis der psychodynamischen Psychotherapie – analytische und tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Komplexe Posttraumatische Belastungsstörung" von Wolfgang Wöller bietet eine umfassende Darstellung der komplexen posttraumatischen Belastungsstörung (kPTBS) aus psychodynamischer Perspektive. Es gehört zur Reihe "Praxis der psychodynamischen Psychotherapie" und verbindet theoretische Grundlagen mit praktischen Ansätzen für die Behandlung. Wöller erläutert die Entstehung und Symptomatik der kPTBS, die oft als Folge schwerer und wiederholter Traumatisierungen auftritt. Das Werk legt besonderen Fokus auf analytische und tiefenpsychologisch fundierte Therapieansätze zur Bewältigung der vielfältigen Symptome, einschließlich emotionaler Dysregulation, Beziehungsproblemen und Identitätsstörungen. Fallbeispiele und therapeutische Interventionen veranschaulichen die Anwendung dieser Methoden in der Praxis. Das Buch richtet sich an Therapeuten, die ein tieferes Verständnis für kPTBS entwickeln möchten, um ihre Patienten effektiver unterstützen zu können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- hardcover
- 434 Seiten
- Erschienen 1998
- Pearson
- Hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 2008
- Junfermann Verlag
- Gebunden
- 788 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2018
- Lehmanns Media
- hardcover
- 539 Seiten
- Erschienen 2006
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- hardcover
- 776 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2022
- Rockridge Press
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2000
- North Atlantic Books
- Kartoniert
- 509 Seiten
- Erschienen 2014
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 207 Seiten
- Erschienen 2017
- Brandes & Apsel
- Hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Hardcover -
- Erschienen 1996
- Springer
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2003
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 880 Seiten
- Erschienen 2024
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2008
- Junfermann Verlag