
Borderline: Diagnostik, Therapie, Forschung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Borderline: Diagnostik, Therapie, Forschung" von Karin Dilling bietet einen umfassenden Überblick über die Borderline-Persönlichkeitsstörung. Es behandelt die diagnostischen Kriterien und Herausforderungen bei der Erkennung der Störung sowie verschiedene therapeutische Ansätze zur Behandlung von Betroffenen. Darüber hinaus wird auf aktuelle Forschungsergebnisse eingegangen, die neue Einblicke in die Ursachen und Mechanismen der Störung geben. Das Buch richtet sich an Fachleute im Gesundheitswesen, darunter Psychologen, Psychiater und Therapeuten, und dient als wertvolle Ressource für das Verständnis und den Umgang mit Borderline-Patienten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1020 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- perfect
- 240 Seiten
- Kottwitz
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- perfect
- 164 Seiten
- Erschienen 2024
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 291 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz
- Gebunden
- 239 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Gebunden
- 366 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz
- Kartoniert
- 712 Seiten
- Erschienen 2020
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 688 Seiten
- Erschienen 2021
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- hardcover
- 470 Seiten
- Erschienen 2013
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 217 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Hardcover -
- Erschienen 2006
- Thieme, Stuttgart
- hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2010
- W. Kohlhammer GmbH
- perfect
- 101 Seiten
- Erschienen 2023
- Hogrefe Verlag
- Klappenbroschur
- 206 Seiten
- Erschienen 2016
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2008
- dgvt-Verlag