Autogenes Training - Basistherapeutikum: Wirkungsweise - Psychodynamik - Vorsatzbildung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Autogenes Training - Basistherapeutikum: Wirkungsweise - Psychodynamik - Vorsatzbildung" von Klaus Binder bietet eine umfassende Einführung in die Methode des Autogenen Trainings. Es erklärt die Grundlagen und Techniken dieser Entspannungsmethode, die auf Selbstsuggestion basiert. Der Autor beleuchtet die psychologischen und physiologischen Wirkungsweisen und zeigt, wie Autogenes Training als therapeutisches Werkzeug eingesetzt werden kann. Ein besonderer Fokus liegt auf der Psychodynamik und der Rolle der Vorsatzbildung, um persönliche Ziele zu erreichen und das Wohlbefinden zu steigern. Das Buch richtet sich an Therapeuten sowie an Interessierte, die mehr über diese Technik erfahren möchten, um sie effektiv in ihrem Alltag anzuwenden.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 133 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2011
- Beltz
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- Hogrefe AG
- Taschenbuch
- 266 Seiten
- Erschienen 2020
- Klett-Cotta
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2023
- Schattauer
- Gebunden
- 138 Seiten
- Erschienen 2022
- Thieme
- MP3
- 34 Seiten
- Erschienen 2016
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2020
- G. P. Probst Verlag
- Klappenbroschur
- 245 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta




