
Autogenes Training - Basistherapeutikum: Wirkungsweise - Psychodynamik - Vorsatzbildung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Autogenes Training - Basistherapeutikum: Wirkungsweise - Psychodynamik - Vorsatzbildung" von Klaus Binder bietet eine umfassende Einführung in die Methode des Autogenen Trainings. Es erklärt die Grundlagen und Techniken dieser Entspannungsmethode, die auf Selbstsuggestion basiert. Der Autor beleuchtet die psychologischen und physiologischen Wirkungsweisen und zeigt, wie Autogenes Training als therapeutisches Werkzeug eingesetzt werden kann. Ein besonderer Fokus liegt auf der Psychodynamik und der Rolle der Vorsatzbildung, um persönliche Ziele zu erreichen und das Wohlbefinden zu steigern. Das Buch richtet sich an Therapeuten sowie an Interessierte, die mehr über diese Technik erfahren möchten, um sie effektiv in ihrem Alltag anzuwenden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- audioCD -
- Erschienen 2011
- Shaker Media
- hardcover
- 198 Seiten
- Erschienen 2003
- Oesch
- Gebunden
- 112 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe AG
- paperback -
- Erschienen 1987
- Drei Eichen Verlag,
- paperback
- 272 Seiten
- Hogrefe AG
- paperback
- 572 Seiten
- Erschienen 1990
- Springer
- Kartoniert
- 246 Seiten
- Erschienen 2021
- G. P. Probst Verlag
- Kartoniert
- 149 Seiten
- Erschienen 2020
- Trias
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2008
- Gabal
- hardcover
- 261 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2001
- Urban & Fischer Verlag