
Arisierung in Hamburg: Die Verdrängung der jüdischen Unternehmer 1933 - 1945
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Arisierung in Hamburg: Die Verdrängung der jüdischen Unternehmer 1933 - 1945" untersucht die systematische Enteignung und Verdrängung jüdischer Unternehmer während der NS-Zeit in Hamburg. Das Buch beleuchtet die Mechanismen und Methoden, mit denen jüdische Geschäftsinhaber enteignet wurden, sowie die Rolle staatlicher Institutionen und privater Akteure bei diesem Prozess. Es wird detailliert beschrieben, wie wirtschaftliche Existenzen zerstört wurden und welche Auswirkungen dies auf das Leben der Betroffenen hatte. Zudem wird aufgezeigt, wie nicht-jüdische Deutsche von diesen Maßnahmen profitierten. Durch die Analyse von Fallstudien und historischen Dokumenten bietet das Buch einen tiefen Einblick in die wirtschaftlichen Aspekte der antisemitischen Politik des Dritten Reiches in Hamburg.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2011
- Wallstein Verlag
- paperback
- 328 Seiten
- Erschienen 2006
- LIT
- perfect
- 337 Seiten
- Erschienen 1988
- Edition Hentrich.
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 2013
- Volk Verlag
- Gebunden
- 250 Seiten
- Erschienen 2012
- C.H.Beck
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag