![Reflexionen zur Selbstbildung](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/a1/bb/ce/77104AZHgrSFrGKFid_600x600.jpg)
Reflexionen zur Selbstbildung
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Nicht Lehren und Vermitteln sondern Ermöglichen und Raum für Selbstaneignung: Zum 60. Geburtstag des bedeutenden Erwachsenenbildners Rolf Arnold stellt der Sammelband dessen innovativen Ansatz der systemisch-konstruktivistischen Erwachsenenbildung vor. Namhafte Vertreter der Berufs- und Weiterbildung, u.a. Philipp Gonon, Horst Siebert, Rudolf Tippelt und Peter Faulstich prüfen kritisch, wie weit der Ansatz in den Bereichen Organisationsentwicklung, Coaching, Emotionen und Subjekte, Didaktik und Methodik sowie Zielgruppen und Lernende trägt. Ein Interview mit Joachim Münch rundet diese reflexive Auseinandersetzung mit der Weiterbildung ab.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Wiltrud Gieseke ist Professorin für Erwachsenenpädagogik an der Humboldt-Universität zu Berlin. Ekkehard Nuissl ist Professor für Erwachsenenbildung an den Universitäten Florenz, Timisoara und Kaiserslautern. Ingeborg Schüßler ist Professorin für Erwach
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2016
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 148 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD
- Hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 1975
- Meiner, F
- Kartoniert
- 133 Seiten
- Erschienen 2017
- Kallmeyer
- perfect
- 340 Seiten
- Erschienen 1995
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 389 Seiten
- Erschienen 2020
- Ergon