
Die Gedanken sind nicht frei.: Coaching: eine Kritik
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Gedanken sind nicht frei: Coaching: eine Kritik" von Georg Steinmeyer setzt sich kritisch mit dem boomenden Feld des Coachings auseinander. Steinmeyer hinterfragt die Wirksamkeit und die ethischen Grundlagen dieser Praxis, die in den letzten Jahren sowohl im beruflichen als auch im privaten Bereich stark an Bedeutung gewonnen hat. Der Autor beleuchtet, wie Coaching oft als Allheilmittel für persönliche und berufliche Probleme präsentiert wird, ohne dass es dafür immer wissenschaftlich fundierte Belege gibt. Er diskutiert die potenziellen Gefahren einer unregulierten Branche und zeigt auf, wie Coaches manchmal mehr Schaden als Nutzen anrichten können. Dabei plädiert er für mehr Transparenz, Professionalität und eine kritische Auseinandersetzung mit den Methoden und Zielen des Coachings. Das Buch bietet eine tiefgehende Analyse der Coaching-Industrie und regt zur Reflexion über deren Einfluss auf individuelle Freiheit und Selbstbestimmung an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Klappenbroschur
- 386 Seiten
- Erschienen 2022
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2009
- iskopress
- Gebunden
- 378 Seiten
- Erschienen 2012
- Vahlen
- paperback
- 263 Seiten
- Erschienen 2004
- Asanger, R
- loose_leaf
- 55 Seiten
- Erschienen 2003
- Dubbelzes uitgeverij
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2022
- dpunkt.verlag GmbH