
Gefängnisplanet Erde: Über die kollektive Amnesie der Geschichte
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Gefängnisplanet Erde: Über die kollektive Amnesie der Geschichte" von Freiherr von Liechtenstein, Peter, ist ein Buch, das sich mit der These auseinandersetzt, dass die Menschheit unter einer Art kollektiver Amnesie leidet. Der Autor argumentiert, dass wichtige Teile unserer Geschichte absichtlich oder unabsichtlich vergessen wurden und dass diese Lücken in unserem historischen Bewusstsein uns daran hindern, unser volles Potenzial als Zivilisation zu entfalten. Liechtenstein untersucht verschiedene historische Ereignisse und Zivilisationen und stellt die Frage, ob es gezielte Manipulationen in der Geschichtsschreibung gegeben hat. Er beleuchtet alternative Theorien über den Ursprung der Menschheit und spekuliert über den Einfluss außerirdischer Intelligenzen auf unsere Entwicklung. Das Buch fordert die Leser auf, kritisch über die etablierten historischen Narrative nachzudenken und offen für neue Perspektiven zu sein. Insgesamt bietet "Gefängnisplanet Erde" eine provokative Sichtweise auf unsere Vergangenheit und regt dazu an, die Möglichkeiten einer bewussteren Zukunft zu erkunden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2023
- ars vobiscum
- hardcover
- 923 Seiten
- Erschienen 2008
- Weidler Buchverlag Berlin
- paperback
- 970 Seiten
- Erschienen 2004
- Deutsches Historisches Museum
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2020
- new academic press
- perfect -
- Erschienen 1997
- Hamburg : Dölling und Galitz,
- perfect -
- Erschienen 1996
- Wagenbach
- Kartoniert
- 418 Seiten
- Erschienen 2002
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 1996
- Carl Hanser
- Gebunden
- 451 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter
- Gebunden
- 260 Seiten
- Erschienen 2009
- Spektrum Akademischer Verlag
- hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 2009
- Spektrum Akademischer Verlag
- paperback
- 259 Seiten
- Erschienen 2014
- Titus Verlag
- Kartoniert
- 564 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand