
Zur Theorie der Schur-Ringe über endlichen Gruppen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Diese mathematische Publikation ist ein Beitrag zur Theorie der Schur-Ringe, die auf die großen Mathematiker Issai Schur (1875-1941) und Helmut Wielandt (1910-2001) zurückgeht. Schur-Ringe liefern Einblicke in die Strukturen endlicher Gruppen. von Lowsky, Martin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Martin Lowsky hat Beiträge zur Mathematik und zum Zusammenhang von Mathematik und Poesie publiziert, ferner Abhandlungen zur deutschen und französischen Literatur (Storm, Kafka, Joseph Roth, Valéry, Sartre). Buchveröffentlichungen u. a.: Karl May, Stuttgart 1987, Camus/La Peste, Hollfeld 2017, Fontane/Irrungen, Wirrungen, 6. Aufl. Hollfeld 2018, Arno Schmidts Hausgötter (hg., mit Thomas Krömmelbein), Frankfurt a. M. 1991.
- paperback
- 504 Seiten
- Erschienen 1982
- Springer US
- paperback
- 548 Seiten
- Erschienen 1999
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- Springer
- hardcover
- 443 Seiten
- Erschienen 1987
- Academic Press Inc
- hardcover
- 404 Seiten
- Erschienen 1994
- Springer
- perfect
- 196 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer