
Bilingualer Geschichtsunterricht: Methoden und Perspektiven (Methoden Historischen Lernens)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Bilingualer Geschichtsunterricht: Methoden und Perspektiven" von Stefan Weißhampel ist ein Fachbuch, das sich mit der Vermittlung von Geschichte in einem zweisprachigen Unterrichtssetting beschäftigt. Das Buch untersucht verschiedene didaktische Ansätze und Methoden, um historischen Lernstoff effektiv in bilingualen Klassen zu lehren. Es bietet einen Überblick über die theoretischen Grundlagen des bilingualen Unterrichts und diskutiert die Herausforderungen sowie die Vorteile dieser Lehrmethode. Zudem werden praxisnahe Beispiele und Strategien vorgestellt, um den Geschichtsunterricht sowohl sprachlich als auch inhaltlich ansprechend zu gestalten. Ziel ist es, Lehrkräfte dabei zu unterstützen, den bilingualen Geschichtsunterricht erfolgreich umzusetzen und Schülern ein tieferes Verständnis für historische Zusammenhänge zu vermitteln, während sie gleichzeitig ihre Sprachkompetenzen erweitern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 88 Seiten
- Erschienen 2008
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2021
- StudienVerlag
- Kartoniert
- 226 Seiten
- Erschienen 2018
- Waxmann
- Kartoniert
- 171 Seiten
- Erschienen 2019
- Röhrig Universitätsverlag
- Klappenbroschur
- 288 Seiten
- Erschienen 2018
- Cornelsen Pädagogik
- paperback
- 293 Seiten
- Erschienen 2024
- Praesens Verlag
- perfect
- 254 Seiten
- Beltz
- paperback
- 176 Seiten
- Schulverlag plus
- Kartoniert
- 375 Seiten
- Erschienen 2021
- Frank & Timme
- Hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2024
- Buchner, C.C.
- Kartoniert
- 93 Seiten
- Erschienen 2017
- Auer Verlag in der AAP Lehr...