Theorien der Literatur
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dass literarisches Erzählen theoretische Qualitäten besitzt, die auch für wissenschaftliche Disziplinen wie die Soziologie fruchtbar gemacht werden können, bewies Didier Eribon bereits mit seinem Bestseller Rückkehr nach Reims. In Theorien der Literatur erkundet er nun die theoretischen Möglichkeiten von Literatur anhand bedeutender Werke der französischen Literaturtradition.Didier Eribon demonstriert, wie theoretische Diskurse in literarische Werke einfließen und durch die Umwandlung in literarisches Material eine Weiterentwicklung erfahren. Vor allem am Beispiel von Prousts Auf der Suche nach der verlorenen Zeit durchleuchtet er das vielschichtige Ineinandergreifen und subtile Spiel von gesellschaftlichem Diskurs und subjektiven Positionen, das die Literatur ausmacht. Im Medium Literatur wird Theorie verarbeitet, mit den Meinungen und Vorurteilen von Figuren konfrontiert und auf unterschiedlichen Erzählebenen reflektiert und gebrochen. Eribon zeigt nicht nur, dass die Literatur jenseits ihres angestammten Platzes in der Literaturwissenschaft ein lohnendes Forschungsobjekt ist, sondern auch dass die Literatur selbst ein theoretisches Potenzial entfalten kann, das gerade in Zeiten der zunehmenden Funktionalisierung und Spezialisierung der Wissenschaft wertvolle kritische Impulse zu geben vermag. von Eribon, Didier und Leitner, Christia
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Didier Eribon, 1953 in Reims geboren, war Professor an der Université de Picardie Jules Verne in Amiens und ist derzeit Fellow am Dartmouth College (USA).
- paperback
- 422 Seiten
- Brill | Fink
- Kartoniert
- 351 Seiten
- Erschienen 2021
- UTB GmbH
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2005
- Mariner Books
- perfect
- 283 Seiten
- Erschienen 1999
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 161 Seiten
- Erschienen 2012
- Praesens Verlag
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter
- Gebunden
- 799 Seiten
- Erschienen 2019
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 369 Seiten
- Erschienen 2016
- Peter Lang Group AG, Intern...
- hardcover
- 461 Seiten
- Erschienen 1974
- -
- hardcover
- 944 Seiten
- Erschienen 1973
- Carl Hanser




