
Das Befinden von Kindern und Jugendlichen in der österreichischen Schule: Befragung 2005 (Bildungsforschung, Band 20)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Das Befinden von Kindern und Jugendlichen in der österreichischen Schule: Befragung 2005" von Ferdinand Eder ist eine umfassende Untersuchung, die sich auf die Erfahrungen und Meinungen von Schülern in Österreich konzentriert. Der Autor analysiert die Daten einer groß angelegten Umfrage aus dem Jahr 2005, um ein detailliertes Bild vom Schulalltag, den Sorgen, Ängsten und Hoffnungen der Schüler zu zeichnen. Es werden Themen wie Leistungsdruck, Mobbing, soziale Beziehungen und Zufriedenheit mit der schulischen Ausbildung behandelt. Das Buch liefert wertvolle Erkenntnisse für Erziehungswissenschaftler, Lehrer, Eltern und Politiker zur Verbesserung des österreichischen Schulsystems.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2007
- Fischer Taschenbuch Verlag
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2008
- Beltz
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 1981
- Leske
- paperback
- 284 Seiten
- Erschienen 2024
- Waxmann
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Ergon
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- paperback
- 88 Seiten
- Erschienen 2013
- Diplomica Verlag
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Waxmann
- Kartoniert
- 292 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer VS
- Kartoniert
- 381 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos