
Das grosse Tabu. Österreichs Umgang mit seiner Vergangenheit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das grosse Tabu: Österreichs Umgang mit seiner Vergangenheit" von Wolfgang Neugebauer ist ein Buch, das sich kritisch mit der Art und Weise auseinandersetzt, wie Österreich seine Rolle in der Zeit des Nationalsozialismus verarbeitet hat. Neugebauer, ein renommierter Historiker, beleuchtet die politischen und gesellschaftlichen Mechanismen, die dazu führten, dass Österreich lange Zeit als "erstes Opfer" Hitlers betrachtet wurde. Er analysiert die Versäumnisse in der Aufarbeitung der NS-Vergangenheit und diskutiert die Herausforderungen im kollektiven Gedächtnis des Landes. Das Buch bietet eine detaillierte Untersuchung der historischen Narrative und regt zu einer tieferen Auseinandersetzung mit nationaler Verantwortung und Erinnerungskultur an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 330 Seiten
- Erschienen 2005
- Braintrust
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2020
- Wallstein
- Gebunden
- 278 Seiten
- Erschienen 2013
- Amalthea Signum
- hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2024
- Residenz
- hardcover -
- Erschienen 1970
- Bertelsmann
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2014
- Frank & Timme
- Kartoniert
- 314 Seiten
- Erschienen 2021
- StudienVerlag
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2021
- Wallstein
- hardcover -
- Erschienen 1997
- Grünbach : Steinmaßl,