
Dialog über das armenische Tabu: Ein Diskurs unter Befürwortung der Versöhnung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Dialog über das armenische Tabu: Ein Diskurs unter Befürwortung der Versöhnung" von Christa Nitsch behandelt die komplexen und oft kontroversen Themen rund um den Völkermord an den Armeniern während des Ersten Weltkriegs. Das Buch präsentiert einen Dialog zwischen verschiedenen Perspektiven, die sowohl historische als auch gegenwärtige politische und gesellschaftliche Aspekte beleuchten. Nitsch plädiert für eine offene Diskussion und Anerkennung der Ereignisse, um eine Grundlage für Versöhnung und Verständnis zwischen den betroffenen Gemeinschaften zu schaffen. Durch diesen Ansatz versucht die Autorin, Brücken zu bauen und einen Beitrag zur Heilung historischer Wunden zu leisten, indem sie zur Aufarbeitung und zum Dialog ermutigt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 205 Seiten
- Erschienen 2024
- Kiepenheuer&Witsch
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2014
- Frank & Timme
- Kartoniert
- 255 Seiten
- Erschienen 2016
- Neufeld Verlag
- paperback -
- Erschienen 2000
- CNRS EDITIONS
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2014
- Klett-Cotta
- paperback
- 28 Seiten
- Erschienen 2010
- Grin Verlag
- paperback
- 44 Seiten
- Erschienen 1992
- Frankfurt/Der Islam,