
Zwischen Hoffnung und Verrat: Schritte auf dem Weg einer jüdischen Theologie der Befreiung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Zwischen Hoffnung und Verrat: Schritte auf dem Weg einer jüdischen Theologie der Befreiung“ von Margrit Steinhauser ist ein Werk, das sich mit der Entwicklung einer jüdischen Befreiungstheologie auseinandersetzt. In diesem Buch untersucht Steinhauser die Herausforderungen und Möglichkeiten, die sich im Kontext der jüdischen Geschichte und Gegenwart für eine Theologie ergeben, die sich mit Fragen von Gerechtigkeit, Unterdrückung und Befreiung beschäftigt. Sie beleuchtet historische Erfahrungen des Verrats und der Verfolgung sowie die Hoffnung auf eine gerechtere Zukunft. Durch eine tiefgehende Analyse theologischer Konzepte und sozialer Realitäten versucht die Autorin, Wege aufzuzeigen, wie jüdische Traditionen und Glaubensvorstellungen zur Förderung von Freiheit und Gleichheit beitragen können. Das Buch bietet einen wichtigen Beitrag zum interreligiösen Dialog und zur Diskussion über soziale Gerechtigkeit aus einer jüdischen Perspektive.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 348 Seiten
- Erschienen 2020
- Edition ITP-Kompass
- paperback
- 165 Seiten
- EB-Verlag
- Gebunden
- 576 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Herder
- cassette -
- Der HÖR Verlag DHV
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- Gebunden
- 660 Seiten
- Erschienen 2015
- Campus Verlag