Nicht durch Geburt allein: Übertritt zum Judentum: Übertritt zum Judentum. Mit einer Einleitung von Pinchas Lapide (Aus Religion und Recht)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Nicht durch Geburt allein: Übertritt zum Judentum" von Esther Seidel ist ein Buch, das sich mit dem Thema des Übertritts zum Judentum auseinandersetzt. Es bietet einen umfassenden Einblick in die religiösen, rechtlichen und kulturellen Aspekte dieses Prozesses. Die Autorin erklärt die Schritte und Anforderungen, die für einen Übertritt notwendig sind, und beleuchtet dabei sowohl traditionelle als auch moderne Perspektiven. Das Buch enthält eine Einleitung von Pinchas Lapide, der zusätzliche historische und theologische Kontexte liefert. Seidel geht auf persönliche Geschichten von Menschen ein, die diesen Weg gewählt haben, und zeigt die Vielfalt der Beweggründe und Erfahrungen auf. Sie diskutiert auch die Herausforderungen und Chancen, denen Konvertiten begegnen können. Insgesamt dient das Werk als Leitfaden für alle, die sich für den Übertritt zum Judentum interessieren oder mehr über diesen Aspekt der jüdischen Religion erfahren möchten. Es verbindet praktische Informationen mit tiefgehenden Reflexionen über Identität und Glauben.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Jonathan David Pub
- Gebunden
- 1412 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- hardcover
- 244 Seiten
- Erschienen 2002
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 1998
- The Johns Hopkins Universit...
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2021
- Hentrich und Hentrich Verla...
- perfect
- 685 Seiten
- Erschienen 2018
- Bundeszentrale für Bildung
- hardcover
- 186 Seiten
- Erschienen 2000
- Jewish Lights Publishing
- Kartoniert
- 375 Seiten
- Erschienen 2019
- Hendrickson Publishers Inc
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2001
- Scribner



