
De la shoah à la réconciliation
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"De la Shoah à la réconciliation" von Dominique Trimbur ist ein bedeutendes Werk, das sich mit dem komplexen und sensiblen Prozess der Versöhnung zwischen Deutschland und Israel nach den Schrecken des Holocausts auseinandersetzt. Trimbur beleuchtet die historischen, politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen, die zu einer Annäherung beider Länder führten. Er analysiert die diplomatischen Bemühungen, kulturellen Austauschprogramme und die Rolle individueller Akteure, die zur Heilung der tiefen Wunden beigetragen haben. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die Herausforderungen und Fortschritte auf dem Weg zur Versöhnung und zeigt auf, wie aus Feindschaft schrittweise eine partnerschaftliche Beziehung entstehen konnte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 1985
- Pantheon
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2020
- Wallstein
- Gebunden
- 287 Seiten
- Erschienen 2018
- Urachhaus
- hardcover
- 876 Seiten
- Erschienen 2006
- Wallstein Verlag
- hardcover
- 389 Seiten
- Erschienen 2009
- Yad Vashem Pubns
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2020
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2022
- Quercus
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2022
- wbg Academic in Herder
- paperback
- 364 Seiten
- Erschienen 2011
- Passage-Verlag