
Der Geist reißt Mauern nieder: Die Erneuerung unseres Glaubens durch interreligiösen Dialog
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Geist reißt Mauern nieder: Die Erneuerung unseres Glaubens durch interreligiösen Dialog" von Sebastian Painadath ist ein Buch, das sich mit der Bedeutung und dem Potenzial des interreligiösen Dialogs auseinandersetzt. Painadath, ein indischer Jesuit, argumentiert, dass der Austausch zwischen verschiedenen Glaubensrichtungen nicht nur zu einem besseren Verständnis und Respekt gegenüber anderen Religionen führt, sondern auch die eigene Spiritualität bereichern und erneuern kann. Er betont die Wichtigkeit des offenen Dialogs in einer zunehmend globalisierten Welt und zeigt auf, wie dieser Prozess helfen kann, Vorurteile abzubauen und Frieden zu fördern. Durch persönliche Erfahrungen und theologische Reflexionen bietet das Buch einen inspirierenden Blick darauf, wie der Geist des Dialogs Mauern zwischen Menschen unterschiedlicher Glaubensüberzeugungen überwinden kann.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 153 Seiten
- Erschienen 2021
- wbg Academic in Herder
- Gebunden
- 389 Seiten
- Erschienen 2013
- Komplett-Media
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2021
- Königshausen u. Neumann
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 165 Seiten
- Erschienen 2021
- Echter
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2017
- Waxmann
- Kartoniert
- 110 Seiten
- Erschienen 2019
- Theologischer Verlag Zürich
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2014
- V&R unipress