
Amerikas große Ernüchterung. Eine Kulturgeschichte der Prohibition
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Amerikas große Ernüchterung. Eine Kulturgeschichte der Prohibition" von Thomas Welskopp untersucht die Zeit der Prohibition in den USA, die von 1920 bis 1933 dauerte. Das Buch bietet eine umfassende Analyse der sozialen, politischen und kulturellen Faktoren, die zur Einführung des Alkoholverbots führten und beleuchtet die weitreichenden Auswirkungen auf die amerikanische Gesellschaft. Welskopp beschreibt, wie moralische Reformbewegungen, religiöse Gruppen und politische Interessen zusammenkamen, um das Verbot durchzusetzen. Er zeigt aber auch, wie das Verbot zu einem Anstieg des organisierten Verbrechens führte und letztlich scheiterte, die gewünschten gesellschaftlichen Veränderungen herbeizuführen. Durch eine detaillierte Untersuchung dieser Ära bietet das Buch Einblicke in die komplexen Wechselwirkungen zwischen Gesetzgebung und gesellschaftlichem Wandel sowie in die kulturelle Dynamik der Vereinigten Staaten während dieser turbulenten Zeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2018
- WW Norton & Co
- Gebunden
- 287 Seiten
- Erschienen 2022
- Verbrecher
- Leinen
- 1120 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden
- 512 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck