
Mythos «Auschwitzkeule»: Martin Walser und die langen Schatten der Vergangenheit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Mythos 'Auschwitzkeule': Martin Walser und die langen Schatten der Vergangenheit" von Wolfram Malte Fues beschäftigt sich mit der Kontroverse um den Begriff "Auschwitzkeule", der durch den deutschen Schriftsteller Martin Walser geprägt wurde. Fues analysiert die Debatte, die nach Walsers Rede bei der Verleihung des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels 1998 entstand, als Walser kritisierte, dass die Erinnerung an Auschwitz als moralische Keule missbraucht werde. Das Buch untersucht die Reaktionen auf Walsers Äußerungen und beleuchtet die breiteren gesellschaftlichen und historischen Implikationen dieser Debatte in Deutschland. Fues diskutiert dabei auch, wie das kollektive Gedächtnis und der Umgang mit der NS-Vergangenheit in Deutschland durch solche Diskurse beeinflusst werden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2011
- Rowohlt Berlin
- hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2016
- Reinhardt, Friedrich
- Hardcover
- 694 Seiten
- Erschienen 2024
- zu Klampen Verlag
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2012
- SOLEIL
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2012
- pasculla
- Leinen
- 351 Seiten
- Erschienen 1990
- S. FISCHER
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2011
- Studien Verlag
- perfect
- 360 Seiten
- Erschienen 2000
- Books on Demand GmbH
- Kartoniert
- 624 Seiten
- Erschienen 2017
- Dittrich Verlag ein Imprint...
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2009
- FISCHER Taschenbuch