
Atemschaukel
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Atemschaukel“ von Herta Müller ist ein Roman, der das Schicksal eines jungen Mannes namens Leo Auberg beschreibt. Die Geschichte spielt nach dem Zweiten Weltkrieg und handelt von Leos Deportation in ein sowjetisches Arbeitslager. Der Roman basiert auf realen Erlebnissen des Lyrikers Oskar Pastior und anderer Zeitzeugen. Leo, ein rumäniendeutscher Jugendlicher, wird im Alter von 17 Jahren in ein Lager in der Ukraine verschleppt. Dort erlebt er Hunger, Kälte und die ständige Bedrohung durch Krankheit und Tod. Müller beschreibt eindringlich die physischen und psychischen Qualen der Gefangenen sowie den täglichen Überlebenskampf. Ein zentrales Motiv des Romans ist die „Atemschaukel“, eine Metapher für den Kampf um das Überleben und die Hoffnung auf Freiheit. Müllers poetische Sprache verleiht den grausamen Erfahrungen eine eindrucksvolle Intensität. Der Roman thematisiert Verlust, Identität und Menschlichkeit unter extremen Bedingungen und hinterlässt beim Leser einen tiefen Eindruck von den Schrecken totalitärer Regime. „Atemschaukel“ wurde 2009 mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet, was Müllers literarisches Werk international anerkannt machte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 126 Seiten
- Erschienen 2007
- Sutton
- Box
- 8 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag an der Ruhr
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2002
- Fidula
- paperback
- 114 Seiten
- Erschienen 2021
- Rockridge Press