
Die Juden in Kärnten und das Dritte Reich (Das Kärntner Landesarchiv)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Die Juden in Kärnten und das Dritte Reich" von August Walzl, veröffentlicht vom Kärntner Landesarchiv, untersucht die Geschichte der jüdischen Gemeinschaft in der österreichischen Region Kärnten während der Zeit des Nationalsozialismus. Es beleuchtet die sozialen, wirtschaftlichen und politischen Veränderungen, die durch den Aufstieg des Dritten Reiches und die damit einhergehende antisemitische Politik verursacht wurden. Der Autor analysiert die Auswirkungen der nationalsozialistischen Herrschaft auf das Leben der jüdischen Bevölkerung in Kärnten, einschließlich Diskriminierung, Enteignung und Deportation. Zudem dokumentiert das Buch individuelle Schicksale und gibt Einblicke in das kulturelle und gesellschaftliche Leben vor und während dieser dunklen Periode. Walzl stützt sich auf umfangreiche Archivmaterialien, um ein umfassendes Bild dieser historischen Epoche zu zeichnen und einen Beitrag zum Verständnis der regionalen Geschichte im Kontext des Holocaust zu leisten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1317 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 182 Seiten
- Erschienen 2007
- StudienVerlag
- Gebunden
- 292 Seiten
- Erschienen 2020
- Hentrich und Hentrich Verla...
- Gebunden
- 459 Seiten
- Erschienen 2008
- Cmz
- paperback
- 528 Seiten
- PV-Medien
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2019
- NZZ Libro ein Imprint der S...
- paperback
- 451 Seiten
- Calwer
- Gebunden
- 1256 Seiten
- Erschienen 2015
- Böhlau Wien
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 1995
- Böhlau Wien
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2005
- Aufbau
- hardcover
- 225 Seiten
- Erschienen 2009
- Böhlau Köln
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Inspiration Unlimited