
Remembrance – Responsibility – Reconciliation: Challenges for Education in Germany and Japan (Kindheit – Bildung – Erziehung. Philosophische Perspektiven)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Remembrance – Responsibility – Reconciliation: Challenges for Education in Germany and Japan" von Marie Dirnberger untersucht die Bildungsansätze beider Länder im Umgang mit ihrer Vergangenheit, insbesondere im Kontext des Zweiten Weltkriegs. Das Buch vergleicht die pädagogischen Strategien und Herausforderungen, denen sich Deutschland und Japan stellen müssen, um eine Kultur des Erinnerns zu fördern. Es beleuchtet, wie Bildungssysteme Verantwortung übernehmen und zur Versöhnung beitragen können. Dirnberger analysiert philosophische Perspektiven auf Kindheit, Bildung und Erziehung und diskutiert, wie historische Ereignisse in der schulischen Bildung behandelt werden sollten, um zukünftige Generationen für Frieden und Verständigung zu sensibilisieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2022
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2024
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2017
- Waxmann
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- Hardcover
- 106 Seiten
- Institut für Friedenspädago...
- Kartoniert
- 425 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2020
- Wallstein
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.