
Politische Partizipation
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Politische Partizipation ist ein wichtiges Element der Demokratie. Sie legitimiert politische Herrschaft und verbindet die Regierenden und Regierten miteinander. Deshalb beschäftigt sich die empirische Partizipationsforschung schon seit langem mit der Frage, wer sich in welcher Form, aus welchen Gründen und mit welchen Folgen politisch engagiert. Das Lehrbuch gibt einen Überblick über Ausmaß, Formen und Bestimmungsfaktoren politischer Partizipation in Deutschland und führt in die theoretischen und methodischen Grundlagen der empirischen Partizipationsforschung ein. von Gabriel, Oscar W.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Oscar W. Gabriel ist emeritierter Professor für Politikwissenschaft am Institut für Sozialwissenschaften der Universität Stuttgart.
- perfect
- 328 Seiten
- Erschienen 1994
- BEBUG
- Kartoniert
- 210 Seiten
- Erschienen 2003
- Nomos
- paperback
- 292 Seiten
- Erschienen 2016
- Budrich UniPress Ltd.
- Kartoniert
- 269 Seiten
- Erschienen 2017
- kopaed
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz Juventa
- paperback
- 92 Seiten
- Erschienen 2013
- Diplomica Verlag
- paperback
- 290 Seiten
- Erschienen 2009
- Budrich
- paperback
- 225 Seiten
- Erschienen 2011
- Routledge
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2012
- Link, Carl
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2022
- Oekom Verlag GmbH
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- paperback
- 210 Seiten
- Erschienen 2024
- Routledge
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Barbara Budrich