
Autopolitik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
¿Die Automobilindustrie von heute ist das Ergebnis von einem Jahrhundert Automobilpolitik. Dabei ging es weltweit um den steigenden Beitrag der Branche zu Beschäftigung und Wachstum und zugleich um die Eindämmung der vom Auto ausgehenden Schäden. Das passierte bisher in stabilen politischen Silos und weltweit nahezu synchron mit Europa als zentralem Spieler. Heute stellen neue Technologien und politische Fragestellungen und Konflikte die Zukunft von Unternehmen und die bisherige politische Logik fundamental in Frage. Dieses Buch beleuchtet Geschichte und Gegenwart der Politik rund um das Automobil, um aufzuzeigen, wo und wie Europa in Zukunft entscheiden muss, um seine Rolle im Vergleich zu China und den USA zu finden. Der Autor analysiert die Transformation von Antriebstechnologien nicht nur als klimapolitische Frage sondern in ihrer industriepolitischen Dimension. Im digital organisierten Verkehrssystem der Zukunft geht es auch um die grundlegende Neuverteilung kritischer Kompetenzen in der Wertschöpfungskette im Wettbewerb zwischen Europa, den USA und China. Nach innen muss die EU das Verhältnis zwischen Gemeinschaft, Mitgliedsstaaten und Städten neu ausrichten. Europa steht hier gleichzeitig vor mehreren wegweisenden Entscheidungen. von Becker, Thomas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Thomas Becker trägt als Leiter Nachhaltigkeit und Mobilität Verantwortung in der Unternehmensstrategie eines deutschen Automobilkonzerns. Zuvor war er in dieser Branche 12 Jahre Cheflobbyist an Schnittstellen zu Regierungen, Parlamenten und Stakeholdern weltweit. Bis heute beobachtet und bewertet er Veränderungen der Mobilität in urbanen Räumen und die gesellschaftlichen und politischen Forderungen an die Industrie.
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2003
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2014
- DOM publishers
- Kartoniert
- 189 Seiten
- Erschienen 2020
- Westfälisches Dampfboot
- Kartoniert
- 210 Seiten
- Erschienen 2008
- Brill Österreich Ges.m.b.H.
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2021
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2017
- Steiner Franz Verlag
- Kartoniert
- 293 Seiten
- Erschienen 2019
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- paperback
- 141 Seiten
- Libertas
- Hardcover
- 204 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- Hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 2024
- Iudicium
- Audio-CD -
- Erschienen 2018
- der Hörverlag
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2018
- VSA
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Handwerk und Technik
- Kartoniert
- 247 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Kartoniert
- 690 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos